Was braucht mein Kind im Kindergarten?
-
· Hausschuhe (möglichst hinten geschlossen)
-
· Turnpatschen Turnsachen
-
· eine
Großpackung Taschentücher
-
· eine
1L Flasche Saft pro Halbjahr
-
· Kindergartentascherl mit gesunder Jause
(Bitte keine Süßigkeiten mitgeben!)
-
· bei
Bedarf ein Kuscheltier, Windel etc
-
„Elternpost“ und Informationsblätter bitte unbedingt immer lesen!!!
Wichtig! – Bitte alle Sachen des Kindes mit dessen Namen versehen.
Tipps für einen guten Start
Der Eintritt in den Kindergarten stellt für Ihr Kind einen neuen Lebensabschnitt dar. Die neuen Eindrücke können verunsichern,
müde machen und Gefühle wie Spaß und Freude, aber auch Wut und Ärger hervorrufen. Sie wecken aber auch die Neugierde und das Interesse Ihres Kindes. In seiner Entwicklung wird es durch die neuen
Erfahrungen viele Fortschritte machen.
Es ist wichtig, die Eingewöhnungszeit so positiv wie möglich zu gestalten, um den Einstieg zu erleichtern:
-
Ihr Kind fühlt sich vielleicht zu Beginn mit einem Übergangsobjekt (Kuscheltier, Schmusedecke, ……)
wohler. Geben Sie Ihrem Kind, wenn es danach verlangt, ein Stück „Zuhause“ mit.
-
In der ersten Zeit sollte Ihr Kind mit Ihnen den neuen Lebensraum Kindergarten erkunden können. Ihre
Anwesenheit ist wichtig. Allmählich können Sie sich dann zurückziehen
-
Die Anwesenheitsdauer während der Vormittage wird nach Rücksprache mit Ihnen individuell
gesteigert
-
Um das Vertrauen Ihres Kindes nicht zu erschüttern, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind sagen, wenn Sie
fortgehen.
-
Bringen Sie Ihr Kind regelmäßig, damit es das Vertrauen in den Kindergarten besser aufbauen kann.
-
Rechnen Sie damit, dass sich Ihre Einstellung und Befindlichkeit auf Ihr Kind übertragen.
-
Reden Sie mit Ihrem Kind über die neue Situation. Lesen Sie zu diesem Thema Bilderbücher vor und erzählen
Sie Geschichten.
-
Zeigen Sie Verständnis für Ängste, Sorgen und Wut Ihres Kindes.
-
Nehmen Sie sich Zeit, damit auch Sie die neuen Eindrücke auf sich wirken lassen
können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Kindergartenstart
Das Kindergartenteam